Wiederholung als Allzweckwaffe
âWer’s glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmannâ â kein abwegiger Vergleich: Aus dem dunkelhĂ€utigen östlichen Nikolaus wurde der konsumschwangere Weihnachtsmann, rot-weiĂ ikonisiert fĂŒr Brause â ein weltweit dominantes Bild, entstanden durch konstantes Wiederholen. Fern der ursprĂŒnglichen RealitĂ€t, doch als historischer Fakt wahrgenommen.
Die Wiederholung macht’s! Mit jedem Mal steigen Akzeptanz und GlaubwĂŒrdigkeit des Wiederholten, unabhĂ€ngig von Wahrheitsgehalt und RealitĂ€t. Psychologie und Werbung wissen das. Politisch gilt Wiederholen seit jeher als unfehlbare Allzweckwaffe. Selten wurde ihr Abzug hĂ€ufiger betĂ€tigt als derzeit. Oft genug wiederholt stilisieren sich Fallzahlen zu TodesfĂ€llen, Geschwurbel zu Fakten.
Mit jedem Mal steigen Akzeptanz und GlaubwĂŒrdigkeit des Wiederholten, unabhĂ€ngig von Wahrheitsgehalt und RealitĂ€t.

Dieser Artikel entstand im Zuge der sogenannten “Corona-Krise” auf Anfrage der Presse. Er erschien u.a. leicht abgeĂ€ndert Ende Dezember 2020 in der Mittelbayerischen Zeitung. Den zugehörigen Artikel finden Sie hier. Der im Titel verwendete Hashtag #paracovid ist eine Neuwortschöpfung des Autors, in Anlehnung an das Adjektiv “paranoid” und bietet aufgrund der verschiedenen weltsprachlichen Bedeutungen fĂŒr “para” weiteren Interpretationsspielraum.